
Dr. Sven Tomfort
- 1972 in Hamburg geboren;
- Nach dem Abitur 1992 Berufsausbildung zum Bankkaufmann in Hamburg;
- Anschließend Prokurist einer Immobilienverwaltungsgesellschaft in Greifswald;
- 1995 Studium der Rechtswissenschaften in Greifswald und Hamburg sowie Auslandsaufenthalt in Spanien/San Sebastian;
- 1. Staatsexamen mit dem Wahlschwerpunkt Familien- und Erbrecht in Hamburg und anschließender Promotion in Hamburg zur erbrechtlichen Thematik „Pflichtteilsentziehungsgründe und ihre Verfassungsmäßigkeit“;
- Ab 2002 Referendariat im Bezirk des OLG Bremen mit Station in der Kanzlei Schneider Stein & Partner;
- Eintritt in die Kanzlei als Rechtsanwalt im Februar 2005;
- Fachanwalt für Familienrecht seit 2008;
- Fachautor für die Zeitschrift Familie Partnerschaft Recht (FPR);
- Fachanwalt für Erbrecht seit 2010;
- Partner seit 2013.
Fremdsprache
- Englisch
Mitgliedschaften
- Hamburgischer Anwaltverein;
- Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein.
Veröffentlichungen
Urteilsbesprechungen:
- OLG Celle 5 U 138/09, Kein Haushaltsführungsschaden bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft, in FamFR 2009, S. 72;
- OLG Saarbrücken 6 WF 129/09, Anerkennung von Tilgungsleistungen beim Kindesunterhalt, in FamFR 2010, S. 109;
- OLG Düsseldorf 8 UF 165/09, Befristung von Krankenunterhalt trotz nachehelicher Solidarität in FamFR 2010, S. 227;
- OLG Hamm 2 UF 8/10, Gesteigerte Erwerbsobliegenheit und fiktive Anrechnung von Einkünften im Kindesunterhalt bei Elternteilen ohne Berufsausbildung, in FamFR 2010, S. 420;
- OLG Dresden 23 UF 500/10, Wiedereinsetzung im Beschwerdeverfahren wegen unvollständiger Rechtsmittelbelehrung, in FamFR 2011 , S. 89;
- OLG Köln, Streitwertfestsetzung bei einstw. Anordnung Herausgabe von Haustieren unter geschiedenen Eheleuten, in FamFR 2011, S. 208;
- OLG Celle, 10 WF 109/11, Beiordnung eines Anwalts bei einem Verfahren auf Feststellung der Kindergeldberechtigung, in FamFR 2011, S. 255;
- OLG Düsseldorf 7 UF 1/11, Vorrang der zweiten Ehefrau nach Abkehr von Dreiteilungsmethode, in FamFR 2011, S. 394;
- OLG Hamm 10 UF 154/11, Zurückverweisung bei unterbliebener Anhörung in Familiensachen, in FamFR 2012, 235;
- OLG Brandenburg 9 WF 90/11 Anrechnung ersparter Aufwendungen für das Zusammenleben mit einem neuen Partner als Einkommen, in FamFR 2012, S. 441