Ihre Anwaltskanzlei für Familien- und Erbrecht in Hamburg und Kiel
  • Familienrecht
    • Scheidung
    • Ehevertrag
    • Partnerschaftsvertrag
    • Vermögensauseinandersetzung
    • Unterhalt
    • Trennungsunterhalt
    • Nachehelicher Unterhalt
    • Versorgungsausgleich
    • Sorgerecht
    • Umgangsrecht
    • Adoption
    • Kindschaftsverfahren
    • Internationales Familienrecht
  • Erbrecht
    • Checkliste für Todesfälle
    • Pflichtteilsrecht
    • Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften / Nachlassauseinandersetzungen
    • Internationales Erbrecht
    • Testamentsanfechtung
    • Erbscheinsverfahren
    • Testamentserrichtung
    • Erbrecht und Steuern
  • Kinderwunsch
    • A. Leihmutterschaft
      • 1. Was ist Leihmutterschaft
      • 2. Wer ist rechtliche Mutter
      • 3. Verbot in Deutschland
      • 4. Ausländische Rechtsordnungen
        • a. Griechenland
        • b. Ukraine
        • c. Kalifornien
        • d. Ausreise USA / Kalifornien
        • e. Argentinien
      • 5. Verträge
        • a. Agenturvertrag
        • b. Klinikvertrag
        • c. Leihmutterschaftsvertrag
      • 6. Eltern werden
        • a. Stiefkindadoption
        • b. Anerkennung
      • 7. Einreise nach Deutschland
      • 8. Geburtenregister
      • 9. Steuerrecht
      • 10. Europarecht
    • B. Künstliche Befruchtung (§ 27a SGB V)
      • 1. Rechtslage in Deutschland
      • 2. Kryokonservierung
    • C. Internationale Adoption
      • 1. Allgemeines
      • 2. Adoption in Nepal
      • 3. Abstammungsentscheidungen aus der Ukraine
      • 4. Leihmutterschaft in Indien
    • D. Abstammungsrecht
  • Mediation und CLP
    • Mediationsverfahren
    • Mediatoren/Mediatorinnen
    • CLP-Verfahren
      • Für wen eignet sich das CLP-Verfahren
      • Ablauf und Besonderheiten des CLP-Verfahrens
      • Näheres zum CLP-Verfahren
    • CLP-Anwälte/Anwältinnen
  • Testamentsvollstreckung
  • Rechtsanwälte
    • Andrea Christin Freifrau von Hoyningen Huene
    • Andreas Wucherpfennig
    • Britta Schönborn
    • Claas Thien
    • Dieter Büte
    • Dr. Luise Stelldinger
    • Dr. Magdalena Dittmann
    • Dr. Marko Oldenburger
    • Dr. Pia Maria Maretzke
    • Dr. Sven Tomfort
    • Gerd Uecker
    • Inga-Kristin Keller
    • Jörn Vinnen
    • Maren Menzdorf-Kühn
    • Melanie Franke
    • Dr. Wiebke Thurm
    • Ricarda Hegge
  • Kanzlei
    • Über uns
    • Standorte
    • Stellenangebote / Karriere
    • Arbeiten bei SSP
    • Sachbearbeiterinnen
    • Mitarbeiterinnen am Empfang
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Dieter Büte
      • Peter Spengler
      • Dirk van Buiren
    • Mitgliedschaften
    • Geschichte
      • Johannes Schneider
      • Rolf Stein
      • Ulrike Carlberg
      • Peter Leßmann
  • News
    • Newsbeiträge
    • Presse
    • Focus Liste
  • Kontakt
    • Online Mandatsaufnahmebogen
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
  • ✉

Kanzlei

Startseite
Kanzlei

Erbrecht Hamburg

Unsere Kanzlei

Über Uns

Standorte

Sachbearbeiter/innen

Mitarbeiter/innen am Empfang

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Mitgliedschaften

Geschichte

Kanzleivideo

Lernen Sie uns kennen
Wie können wir Ihnen helfen?

Schneider Stein & Partner

Kanzlei in Hamburg

Alter Steinweg 1
20459 Hamburg

Telefon: (040) 35 74 72 0
Telefax: (040) 35 74 72 – 24

> Schreiben Sie uns

Bürozeiten:
Mo-Do 8:30-18:00 Uhr
Fr 8:30-15:00 Uhr

Schneider Stein & Partner

Kanzlei in Kiel

Dänische Str. 24
24103 Kiel

Telefon: (0431) 220 80 90
Telefax: (0431) 220 80 91

Bürozeiten:
Termine nach Absprache

 

News

  • BGH: Wegfall der Geschäftsfähigkeit ist kein Adoptionshindernis 6. Oktober 2025
  • Griechenland: Neue Rechtslage zur Leihmutterschaft seit Mai 2025 29. September 2025
  • Kann eine diverse Person Elternstelle werden? 25. September 2025
  • KG Berlin: Ein Frau-zu-Mann-Transsexueller, der ein Kind zur Welt bringt, bleibt rechtlich Mutter 17. September 2025
  • Impressum
Fachanwalt.de

© Copyright 2022

Deutsch Deutsch
Deutsch Deutsch
English (UK) English (UK)
Nederlands Nederlands
DeutschDeutsch
English (UK)English (UK) NederlandsNederlands